Leave Your Message
Gewindebohrer aus Schnellarbeitsstahl für Drahtgewindeeinsätze

Gewindereparatursatz

Produktkategorien
Empfohlene Produkte

Gewindebohrer aus Schnellarbeitsstahl für Drahtgewindeeinsätze

Die Montageschritte von Stahldraht-Gewindeeinsätzen umfassen hauptsächlich Bohren, Gewindeschneiden, Schrauben und Entfernen des Endgriffs. Unterschiedliche Schritte erfordern unterschiedliche Werkzeuge. Ein wesentliches Werkzeug zum Gewindeschneiden ist der Gewindebohrer

    Gewindebohrer aus Schnellarbeitsstahl für Drahtgewindeeinsätze

    Der Gewindebohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Installation von Drahtgewindeeinsätzen
    Zum Gewindeschneiden der AVIC-Flight Plus Gewindebohrung müssen systemabhängig original AVIC-Flight Gewindebohrer verwendet werden. Wir bieten passende Hand- und Maschinengewindebohrer an. Die Übersicht gibt alle notwendigen Informationen. Die Standardgewindebohrer des AVIC-Flight-Systems decken nahezu alle Anforderungen der Praxis ab. Für kritische Anforderungen an die Zerspanung, wie z. B. bei schwer zerspanbaren Werkstoffen (rost- und hitzebeständige Stähle, verschiedene Stahl- und Titanlegierungen), bieten wir spezielle Maschinengewindebohrer an. Die Übersicht zeigt die Maschinengewindebohrer für die jeweiligen Werkstoffe inklusive empfohlener Richtwerte für die Schnittgeschwindigkeit.

    24081202-Details 1861
    ■Gerade Nut
    Schnittwinkel 10°, Drehschneidkopf, für Durchgangsloch. Beim Gewindeschneiden muss zunächst die 4-fache Steigung eingeschraubt werden und für das Sackloch muss vorab ein tiefes Loch gebohrt werden.
    Für Werkstoffe mit einer Festigkeit kleiner oder größer als 700 N/mm2.
    Zum Gewindeschneiden von Durchgangslöchern.

    ■Spiralnut
    Maschinengewindebohrer, 45 ˚ Spiralnut, Rechtslauf, Schnittwinkel 15 ˚,
    Bei Sacklöchern ist es notwendig, beim ersten Gewindeschneiden die doppelte Steigung einzuschrauben.
    Für Werkstoffe mit Festigkeiten unter 700 N/mm2.
    Es kann zum Gewindeschneiden von Sacklöchern verwendet werden.

    ■Extrusionshahn
    Geeignet für die Bearbeitung von Nichteisenmetallen mit hoher Zähigkeit, insbesondere von Kupfer- und Aluminiumlegierungsgussteilen;
    Realisieren Sie eine spanlose Bearbeitung, verstärken Sie die Festigkeit der Gewindeschneidzähne und es gibt kein Übergangsgewinde.
    Das im Extrusionsverfahren hergestellte Innengewinde weist eine hohe Zug- und Scherfestigkeit sowie eine gute Oberflächenrauheit auf.

    Produkt-Tutorials

    1. Bohren – Verwenden Sie einen Gewindebohrer der entsprechenden Größe, um das Loch dort zu bohren, wo der Gewindeeinsatz installiert werden soll.
    2. Gewindeschneiden - Richten Sie den entsprechenden Spezialgewindebohrer auf das gebohrte Gewindeloch aus und drehen Sie ihn hinein, um ein Gewinde zu formen.
    3. Installation - Drehen Sie den Drahtgewindeeinsatz zum Kopf des Installationswerkzeugs.
    4. Einschrauben: Richten Sie anschließend das Gewindeloch mit dem bereits vorhandenen Gewindeloch aus und setzen Sie den Drahtgewindeeinsatz mit dem Montagewerkzeug in das Gewindeloch ein. Ziehen Sie das Werkzeug nach dem Einsetzen des Drahtgewindeeinsatzes wieder heraus.
    5. Schwanzschaft: Nehmen Sie das Schwanzschaft-Entfernungswerkzeug heraus, richten Sie den Schwanzschaft für die Installation des Drahtgewindeeinsatzes aus und klopfen Sie mit der entsprechenden Kraft, um den Schwanzschaft erfolgreich zu entfernen!
    6. Erfolgreiche Installation - Der Drahtgewindeeinsatz wurde erfolgreich installiert

    a-tuya9gr

    Verwandte Werkzeuge

    Bezüglich Gewindereparaturwerkzeugen haben wir noch einige andere zugehörige Werkzeuge, und zwar die folgenden: Dies sind die Werkzeuge, die bei der Arbeit mit Gewindeeinsätzen aus Draht verwendet werden und häufig in Bereichen eingesetzt werden, in denen eine Gewindereparatur erforderlich ist.
    24080502-Details Abbildung 376d